Callas Maifeier - 30.04.2023 - Grillhütte Mörlenbach
Quelle: Odenwälder Zeitung vom 22.03.2023
Callas Kleinkunstbühne
Samstag 25.03.2023 ab 20:30 Uhr
Text: die Grazien
Interkulturelle Woche 2022
WIR sind mit Freu(n)den dabei! Mörlenbach/Hessen
#offengeht #ikw2022
Interkulturelle Woche im Mörlenbacher „Callas“
Liederabend „Songs of Peace and Freedom“ und Spendenübergabe für kenianische Vorschulkinder.
Am Freitag, den 30.09.22, lädt die Multikulturelle Begegnungsstätte Mörlenbach e. V. (besser bekannt
als "Callas"), im Rahmen der Interkulturellen Woche ab 20 Uhr zu einem Abend im Namen des Friedens
und der Völkerverständigung ein.
Beim diesjährigen Kerwe-Benefizkonzert im „Callas“ konnte die Rimbacher Folk-Rock Gruppe „Idiots in the
Crowd“ dank der großen Publikumsresonanz 500,- € an Spendengeldern einspielen. Wie schon bei früheren
Veranstaltungen soll der Betrag vollumfänglich dem Mörlenbacher Verein „Zukunft für Kinder e. V.“ zu Gute
kommen und an diesem Abend feierlich übergeben werden.
Diese Gruppe von Ehrenamtlichen hat sich zum Ziel gesetzt, Kindern in Kihoto (Kenia) durch den Aufbau und
die Unterhaltung einer Vorschule den Zugang zu Bildung zu ermöglichen und dadurch das Leben auf der Straße
zu ersparen. Wie in vielen anderen afrikanischen Regionen hat auch in Kihoto AIDS vielen Menschen das Leben genommen und Kinder zu Waisen gemacht. Durch die Unterstützung des Vereins Zukunft für Kinder e.V.
erhalten die jungen Schüler Schuluniformen und Lernmaterial und können ganztags betreut und verpflegt werden.
Vorstandsmitglied Uwe Gogolin wird von der Arbeit des Vereins vor Ort in Kenia berichten. Davor und danach
spielen Musiker aus dem Odenwald Lieder unter dem Motto „Songs of Peace and Freedom“.
Thorsten Diehm, Songschreiber von Idiots in the Crowd, hat dafür ein vielfältiges Programm aus etablierten Profimusikern und ganz jungen Nachwuchstalenten zusammen gestellt. Diehm selbst wird den Abend mit zum
Teil noch unveröffentlichten Songs aus seiner Feder eröffnen, die sich ganz besonders um die Themen Frieden
und Freiheit drehen. Hierbei nimmt der Liedermacher Bezug auf den Horror des Nationalsozialismus („Gernika“), spannt den Bogen über die Aufbruchstimmung in den 90er Jahren nach dem Ende des kalten Krieges und versucht, das Grauen über den Angriff auf die Ukraine aus Sicht eines deutschen Flüchtlingsjungen textlich zu verarbeiten („Kaliningrad Boy“). Als stimmkräftige Unterstützerinnen haben sich Pia Diehm und Mariama Jobe angekündigt.
Aus der Klasse 7 der Martin Luther Schule Rimbach kommt die jüngste Künstlerin des Abends: Franziska Trillig
ist Gitarrenschülerin von Michael Schaab und hatte schon mehrfach Gastauftritte bei Idiots in the Crowd und den Paper Sailors.
Erstmals als Duo werden Lisa Höfle (Gesang) und Benjamin Arnold (Gitarre, Bass) aus dem Überwald auftreten. Beide spielten schon in der Schulband SCHOOL of ROCK der Eugen-Bachmann-Schule Wald-Michelbach zusammen und standen auch schon bei der Mörlenbacher Kerwe bei Idiots in the Crowd auf der Bühne.
Das Lindenfelser Duo „Neil & The Slowpokes“ wird die Musik des großen kanadischen Friedens- und Umweltaktivisten Neil Young im Callas zelebrieren. Torsten Gehrisch, der „Neil“ in der Band, singt, spielt Gitarre
und Mundharmonika. Er ist seit seiner Jugend Fan von Neil Young und hat sich seither intensiv und fast ausschließlich mit der Musik des Kanadiers befasst. Ihm zur Seite sitzt Philipp Zeiß, der neue Bassist von Idiots in the Crowd.
Der Lindenfelser Multiinstrumentalist sorgt für authentische Country-Sounds mit Gänsehautfaktor auf seiner
Lap-Steel-Gitarre.
Für den zweiten Teil des Abends sind noch diverse Fusionen der verschiedenen Musiker zu erwarten. Da es kein festgelegtes Programm gibt bleibt reichlich Raum für Überraschungen.
Einlass ist ab 19:30 Uhr, Beginn ab ca. 20 Uhr. Da nur ein begrenztes Platzkontingent im Clubhaus besteht
empfiehlt die Multikulturelle Begegnungsstätte ein frühes Erscheinen. Der Eintritt ist wie immer bei Events
im „Callas“ frei“. Die Einnahmen aus der Spendenbox an diesem Abend gehen an die Ukrainehilfe.
Interkulturelle Woche im "CALLAS"
Ein Abend im Namen des Friedens und der Völkerverständigung in der Multikulturellen Begegnungsstätte Mörlenbach e. V. ("CALLAS").
Alle Infos gibt es unter:
Band "IDIOTS in the CROWD":
www.facebook.com/idiotsinthecrowd
Duo „Neil & The Slowpokes“
https://www.backstagepro.de/neil-the-slowpokes
Verein Zukunft für Kinder (Mörlenbach) e. V.:
www.facebook.com/Afrikakinder-497528976950503/
Verein Multikulturelle Begegnungsstätte Mörlenbach e. V.:
Multikulturelle Begegnungsstätte Mörlenbach e. V. („Callas“)
Schulstraße 12 (unter dem „Power Play“)
69509 Mörlenbach (Odenwald)
Hessen
E-Mail: callasderverein@t-online.de
Öffnungszeiten: Freitag und Samstag
Telefon: 0 62 09 / 71 35 95
(während den Öffnungszeiten)
Mörlenbacher Kerwe 2022
27.August 2022 ab 20:30 Uhr im "CALLAS" Kleinkunstbühne - Benefizkonzert mit IDIOTS in the CROWD
Callas Maifeier N°20
30.April 2022 ab 16:00 Uhr auf der Mörlenbacher Grillhütte.
Live Musik:
Im Zelt
FEUERWEHRKAPELLE Mörlenbach
On Stage
SCHOOL of ROCK Wald-Michelbach
SOULSCRAPER Ludwigshafen
IDIOTS in the GROWD Rimbach/Heidelberg
POKERTONES Heppenheim
Family Area:
Kinderschminken, große Hüpfburg, Kinderrally, Dosenwerfen, Torwandschießen u.v.m.
Lagerfeuer, Cocktail Bar, Grill........
Es geht endlich wieder los Eintritt frei, Spenden erwünscht ;-)
Flyer: "Callas"
Interkulturelle Woche 2021 #offengeht
Vernissage - 01.Oktober um 19:00 Uhr in der Multikulturellen Begegnungsstätte Mörlenbach.
Auch in diesem Jahr ist unser Verein bei der Interkulturellen Woche wieder mit am Start. Einer unserer diesjährigen Beiträge lautet "Colours of Life"
Unter diesem Motto präsentiert die Weinheimer Künstlerin Heike Dümont ihre Werke erstmals der Öffentlichkeit.
Die Veranstaltung wird umrahmt von 2 Mitgliedern der Band "BAGMO" aus Neckarsteinach. Wir alle dürfen gespannt sein.
Die Vernissage findet am Freitag 01.Oktober, in unserem Vereinsheim in der Mörlenbacher Schulstraße 12, statt.
Unter Einhaltung der 3G Regeln beginnt die Veranstaltung um 19:00 Uhr. Fotos: Privat
Interkulturelle Woche 2021 #offengeht
Interkulturelles Fußball-Turnier in Mörlenbach Das "Callas"e.V. Soccer Team belegt den 4.Platz
Bild oben: Die Lions/Integrationsteam des SV/BSC Mörlenbach und das Team von "Callas" e.V., der Multikulturellen Begegnungsstätte Mörlenbach.
1.Bild unten links: Die Mannschaften von "Awwellangts, "Callas" e.V, die Lions und das Team der AFG Bergstraße. Fotos: Privat
Maifeier 2021 - 30.April
....erneut fällt die Maifeier dem Virus zum Opfer.... !
Mörlenbacher Kerwe - 29.August 2020
....nichts geht!
Quelle: Odenwälder Zeitung
Maifeier 2020 - 30.April
... tja, was soll man da sagen.
Verschieben wir's auf nächstes Jahr und hoffen, dass es dann keine Überraschungen gibt!
Quelle: Odenwälder Zeitung
Unser Verein, M.B.M. e.V., ist für Inhalte externer Internetseiten nicht verantwortlich, sondern die Betreiber der jeweiligen Webseite.